Skip to the content
  • Artikel
  • Übersicht über Krypto-Investing
    • Warum investieren?
    • Währungsübersicht
  • Literatur- und Web-Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Blockchain Investment

Schlagwort: iota

IOTA und Project Alvarium

  • Post date 30. Oktober 2019
  • Keine Kommentare zu IOTA und Project Alvarium

Die IOTA-Foundation hat ihre Zusammenarbeit im Projekt Alvarium angekündigt. Die Linux-Foundation hat dies in ihrer Presseaussendung zum Thema Project Alvarium natürlich auch bestätigt. Wie ich in meinem Artikel IOTA – Konsistent mit der Inkonsistenz bereits ausgeführt habe, neigt die IOTA-Foundation in ihrer PR-Arbeit zu übertreiben und Pläne wie umgesetzte Errungenschaften hoch zu jubeln. Vermeintlich gehört […]

IOTA – Konsistent mit der Inkonsistenz

  • Post date 14. Januar 2019
  • 1 Kommentar zu IOTA – Konsistent mit der Inkonsistenz

Mit IOTA verbindet mich eine ungewöhnliche Hassliebe. Die Liebe fusst auf der Idee des Tangles, die ich so faszinierend wie seltsam finde. Der Hass ist vor allem in den Marketinggebarden der IOTA Foundation begründet. So habe ich mich vor ein paar Wochen wieder mit Abra, der Programmiersprache für Qubic, beschäftigt. Die Vorankündigungen für Qubic sind […]

Qubic – Wo die Reise mit IOTA hingeht

  • Post date 8. Juni 2018
  • Keine Kommentare zu Qubic – Wo die Reise mit IOTA hingeht

Es ist nun amtlich: Qubic ist ein Protokoll um Smart Contracts mit IOTA zu verheiraten. Da es sich dabei um ein technisches Thema handelt, konnte ich es mir nicht verkneifen und habe den Artikel über die Kritik an IOTA nach hinten geschoben um mich vorher noch mit dem neuen Protokoll zu beschäftigen. Aber was ist […]

IOTA – Full Nodes bringt der Storch

  • Post date 11. Mai 2018
  • 2 Kommentare zu IOTA – Full Nodes bringt der Storch

In den letzten Wochen habe ich mich mit IOTA beschäftigt. Ich wollte besser verstehen wie diese Technologie aktuell funktioniert und wie sie in Zukunft funktionieren soll. Ich habe nach wie vor zwei große Fragezeichen über mir schweben wenn ich an die langfristige Funktionstüchtigkeit des Tangle denke. Das eine beschäftigt sich mit der Aufgabe den Coordinator […]

IOTA – Ein Blick unter die Haube

  • Post date 4. Mai 2018
  • 4 Kommentare zu IOTA – Ein Blick unter die Haube

Das ist der zweite Artikel in meiner Reihe über IOTA. In diesem Artikel widme ich mich den technischen Grundlagen hinter IOTA. Das Ziel ist es, dass jeder technisch interessierte Laie eine Idee davon bekommt wie das Netzwerk hinter dem Tangle funktioniert und ein paar der oft gehörten und gelesenen Begriffe wie Snapshot, Milestone, Reattach und […]

IOTA und die öffentliche Wahrnehmung

  • Post date 28. April 2018
  • 1 Kommentar zu IOTA und die öffentliche Wahrnehmung

Dies ist der erste Artikel einer dreiteiligen Serie über IOTA. In den letzten Wochen habe ich mich eingehend mit IOTA der Technologie, IOTA dem Öko-System und auch mit der Community von IOTA beschäftigt. IOTA ist eine spannende Technologie auf die ich im Sommer 2017 gestoßen bin. Damals habe ich mir das Whitepaper durchgelesen und einen […]

Enigma – Teile und Verschlüssle

  • Post date 20. April 2018
  • Keine Kommentare zu Enigma – Teile und Verschlüssle

Eine der Antworten die Bitcoin gab, war auf die Frage wie ich jemanden etwas senden kann und im Nachhinein auch beweisen kann, dass ich es gesendet habe, ohne einem Dritten vertrauen zu müssen. Dieser verteilte Konsens ist eine enorme Leistung die man nicht überschätzen kann. Als gegen Ende 2017 der Ansturm sowohl auf das All-Time-High […]

Hedera – Hashgraph, ein Krypto-Disruptor ohne ICO?

  • Post date 25. März 2018
  • 4 Kommentare zu Hedera – Hashgraph, ein Krypto-Disruptor ohne ICO?

Hashgraph – Innovative Technologie Im Post Hashgraph – Tratsch über Trasch habe ich die Technologie hinter Hashgraph beleuchtet und versucht verständlich zu erläutern. Der spannende Punkt damals war, dass der sg. „Blockchain-Killer“ nur ein Stück Technologie ist und keine Kryptowährung. Zusätzlich konnte ich mir damals nicht vorstellen, dass die Limitierungen der Zentralisierung (Register für Knoten […]

Quantencomputer – Fluch oder Segen für Kryptowährungen?

  • Post date 11. Januar 2018
  • Keine Kommentare zu Quantencomputer – Fluch oder Segen für Kryptowährungen?

Häufig ist zu lesen, dass wegen Quantencomputer keine Verschlüsselung mehr sicher sein. Da Kryptowährungen vor allem auf solider Verschlüsselung basieren, stellt sich die Frage ob nicht die Quantencomputer-Hersteller von heute, die Bitcoin-Besitzer von morgen sind. Abseits der alten Klassiker gibt es auch schon einige Währungen die von sich behaupten Quantencomputer sicher zu sein, wie zB. […]

Hashgraph – Tratsch über Tratsch

  • Post date 26. November 2017
  • 12 Kommentare zu Hashgraph – Tratsch über Tratsch

Hashgraph wird als Blockchain-Killer gehandelt. Selbst IOTA soll im Angesicht der angeblich überragenden Transaktionsgeschwindigkeiten erblassen. Denn Hashgraph verspricht gleich mehrere hervorragende Dinge: Sichere Kommunikation mit sgn. byzantinischen Fehlertoleranz Schnelle und kostenlose Transaktionen Korrektheit, Konsistenz und Integrität der Daten Faire Kommunikation Der folgende Artikel handelt davon was Hashgraph ist, wie es funktioniert und warum die Behauptungen […]

Beitragsnavigation

← Newer posts1 2 Older posts →

Kategorien

  • Allgemein
  • Featured

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Newsletter


Neueste Beiträge

  • Electrum auf MacOS im Testmodus
  • Electrum für Bitcoins Testnet
  • Bitcoin – Private Keys erraten?
  • Bitcoin-Kurs für Einsteiger
  • Bitcoin für Sparer

Neueste Kommentare

  • Martin Keiblinger bei Bitcoin – Private Keys erraten?
  • Franz bei Bitcoin – Private Keys erraten?
  • Julio Jannis Talaverano bei Electrum für Bitcoins Testnet
  • Julio Jannis Talaverano bei Electrum für Bitcoins Testnet
  • Martin Keiblinger bei Electrum für Bitcoins Testnet

Archive

  • März 2022
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
© 2023, Blockchain Investment
Privacy Policy   Eisai theme by Ivan Fonin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}