Skip to the content
  • Artikel
  • Übersicht über Krypto-Investing
    • Warum investieren?
    • Währungsübersicht
  • Literatur- und Web-Tipps
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Blockchain Investment

Monat: September 2017

Neue Seite: Übersicht über Krypto-Währungen

  • Post date 30. September 2017
  • Keine Kommentare zu Neue Seite: Übersicht über Krypto-Währungen

Wie schon letzte Woche, habe ich diese Woche wieder etwas größeres gebaut. Im Gegensatz zur Überblicksseite von letztes Mal, habe ich dieses Mal ein kleines Tool gebaut, dass es einem erlaubt Kryptowährungen miteinander zu vergleichen. Die aktuelle Version ist ein Prototyp und enthält statische Daten vom 30.09.2017. Bei positivem Feedback, werde ich es ausbauen, damit […]

Neue Seite: Übersicht über Krypto-Investing

  • Post date 23. September 2017
  • Keine Kommentare zu Neue Seite: Übersicht über Krypto-Investing

Diese Woche habe ich anstatt eines Artikels, eine Übersicht über Krypo-Investing-Möglichkeiten geschrieben. Die drei Säulen des Investments sind: Währungskauf Unternehmensbeteiligung Infrastrukturinvesting Details findet man auf meiner Seite hier: Übersicht über Krypto-Investing

Qtum – Ein Quantensprung von Bitcoin zu Ethereum?

  • Post date 15. September 2017
  • 3 Kommentare zu Qtum – Ein Quantensprung von Bitcoin zu Ethereum?

Als Informatiker interessiert mich vor allem die Technologie hinter einer Krypto-Währung. Mit IOTA habe ich bereits eine sehr spannende Entwicklung vorgestellt. Qtum auf der anderen Seite ist nicht weniger spannend, aber hier wird versucht zwei Blockchain-Ansätze zu verheiraten die auf den ersten Blick inkompatibel wirken. Das Ziel von Qtum ist es das Transaktionsmodell von Bitcoin […]

IOTA – ein spannendes Durcheinander

  • Post date 9. September 2017
  • 6 Kommentare zu IOTA – ein spannendes Durcheinander

IOTA verfolgt einen spannender Ansatz für seine Krypto-Währung. IOTA kommt völlig ohne der Organisationseinheit „Block“ aus und ist damit keine Blockchain. IOTA organisiert die Transaktionen als Netzwerk von auf sich zeigenden Transaktion. Jede neue Transaktion zeigt auf zwei zuvor geschehene Transaktionen und „validiert“ diese. In einer regulären Blockchain wurde die Aufgabe der Autorisierung, Validierung und […]

Paper Wallet – was ist das?

  • Post date 2. September 2017
  • 1 Kommentar zu Paper Wallet – was ist das?

Alle Crypto-Currencies erlauben es auf die eine oder andere Art ein sg. Paper-Wallet anzulegen. Dabei handelt es sich um einen Ausdruck der sicher stellen soll, dass man sich gegen den relativ raschen Verfall von digitalen Speichermedien schützt. Eine Blockchain ist ein Verzeichnis in dem fest gehalten ist, wer wem was geschickt hat. Es ist nicht […]

Kategorien

  • Allgemein
  • Featured

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Newsletter


Neueste Beiträge

  • Electrum auf MacOS im Testmodus
  • Electrum für Bitcoins Testnet
  • Bitcoin – Private Keys erraten?
  • Bitcoin-Kurs für Einsteiger
  • Bitcoin für Sparer

Neueste Kommentare

  • Martin Keiblinger bei Bitcoin – Private Keys erraten?
  • Franz bei Bitcoin – Private Keys erraten?
  • Julio Jannis Talaverano bei Electrum für Bitcoins Testnet
  • Julio Jannis Talaverano bei Electrum für Bitcoins Testnet
  • Martin Keiblinger bei Electrum für Bitcoins Testnet

Archive

  • März 2022
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
© 2023, Blockchain Investment
Privacy Policy   Eisai theme by Ivan Fonin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}